Ausbildung zum Altenpflegehelfer
Gehalt
- in der Regel nicht vergütet
Gestalte den Alltag älterer Menschen lebenswert!
Zum BerufsbildIn Deutschland gibt es drei unterschiedlische Formen der Ausbildung. Es gibt die klassiche duale Berufsausbildung, das duale Studium und die schulische Ausbildung. Wenn du die schulische Ausbildung wählst, findet die Ausbildung ausschließlich in der Schule statt – die sogenannte Berufsfachschule. Viele nennen die schulische Ausbildung auch „vollschulische Ausbildung“ – da du alle Inhalte – nicht wie in der dualen Ausbildung – komplett in der Berufsfachschule erlernst.
Erlernst du einen Ausbildungsberuf, der durch die Handwerksordnung – der sogenannten HWO oder dem Berufsbildungsgesetz – dem so genannten BBiG anerkannt ist, sind die Inhalte, die du lernst in der Schule fest geregelt. Darunter fällt beispielsweise die Dauer deiner schulischen Ausbildung, deine Rechte aber auch deine Pflichten als Auszubildender.
In den meisten Fällen haben die Auszubildenden auf der Berufsfachschule einen Realschulabschluss oder aber auch einen Hauptschulabschluss. Viele Berufsfachschulen bieten dir aber auch an, parallel neben deiner Ausbildung den Realschulabschluss nachzuholen. In Einzelfällen kannst du sogar die Fachhochschulreife nachmachen. Wenn dir dies angeboten wird, solltest du das in jedem Fall machen – deinem späteren Arbeitgeber ist ein guter Schulabschluss sehr wichtig.
Das ist seher wichtig! Jede Schule hat feste Anmeldefristen – verpasst du diese, musst du wieder ein Jahr warten oder dich auf eine andere Ausbildung bewerben. Daher ist es wichtig, dass du dich rechtzeitig informierst.
Gestalte den Alltag älterer Menschen lebenswert!
Zum BerufsbildUnterstütze ältere Menschen bei ihrem Alltag!
Zum BerufsbildHilf deinen Patienten, ihr Leben wieder möglichst selbstständig zu führen!
Zum BerufsbildSei ein Vorbild für Kinder und Jugendliche!
Zum BerufsbildBring Lebensfreude in den Alltag älterer Menschen!
Zum BerufsbildUnterstütze dein Unternehmen bei der Kommunikation!
Zum BerufsbildMit Kreativität neue Games und Spiele designen!
Zum BerufsbildWerde zum wichtigsten Ansprechpartner für Schwangere und ihre Angehörigen!
Zum BerufsbildSei der Experte für alle IT-Fragen im Unternehmen!
Zum BerufsbildHilf Kindern und Erwachsenen dabei, richtig sprechen zu können!
Zum BerufsbildSei der Erste am Unfallort und rette täglich Leben!
Zum BerufsbildWerde zum wichtigsten Helfer für den Apotheker!
Zum BerufsbildWerde Alleskönner und bringe deine Patienten wieder in Bewegung!
Zum BerufsbildOb jung oder alt, groß oder klein – hier hilfst du Menschen in ihrem Alltag, egal was ist!
Zum BerufsbildUnterstütze Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag!
Zum BerufsbildSei Alleskönner und helfe anderen, ihren Alltag gemeinsam mit dir zu meistern!
Zum BerufsbildBereite Kinder auf die Zukunft vor!
Zum BerufsbildWerde der neue Computerspezialist und werkel dich durch die Ausbildung!
Zum BerufsbildMenschen fit und gesund halten und Krankheiten vorbeugen!
Zum BerufsbildLerne alles rundum elektronischer Datenverarbeitung und IT!
Zum BerufsbildTieren helfen und sie mit natürlichen Mitteln heilen!
Zum BerufsbildErforsche deine Umwelt und beurteile Umweltgefahren um unsere Lebensräume zu retten!
Zum Berufsbild